Quantcast
Channel: Wandern & Natur – 50plushotels
Viewing all articles
Browse latest Browse all 83

Urlaubsregion S’INNVIERTEL – Kulinarische Veredelungswochen

$
0
0

Lass dir das Innviertel schmecken!

Ein kostbarer Landstrich

Im Innviertel versteht man sich aufs Kochen und Genießen, kurzum: aufs Leben! Der Tisch ist also reich gedeckt. Im Innviertel finden Sie feine und haubengekrönte Restaurants, die auf das Alte bauen und überraschend Neues daraus zaubern. Aber – und das macht diesen Landstrich so besonders – es gibt auch noch das Ursprüngliche, längst vergessen Geglaubte, das bis heute in den gemütlichen Gasthäusern kredenzt wird.

Kultstatus: Bratl in der Rein

Bratl in der Rein etwa, jenen deftigen Klassiker, der über die Viertelgrenzen hinaus Kultstatus genießt; ein saftiger Schweinebraten, gebettet auf knusprige Erdäpfel und begleitet von Semmelknödeln und Sauerkraut. Oder kleine Knödel, nicht größer als Tischtennisbälle, die es faustdick unter ihrer blütenweißen Hülle haben: Gefüllt mit Grammeln, Brät oder dem legendären Innviertler Surspeck sind sie zwar keine Leichtgewichte, aber jede Sünde wert. Auch die Nachspeisen haben es in sich: Gebackene Mäuse, Hasenöhrl und Affen etwa, in reichlich Fett herausgebackene Teigstücke, die ohne Zweifel auch Vegetariern schmecken.

 

Wellness trifft auf Natur pur: 4-Tage-Package „Vogelfrei im Innviertel“

Im Innviertel ist der BIOhof Geinberg ein Vorzeigeprojekt im positivsten Sinne der Nachhaltigkeit; dort wird auf 11 Hektar BIO-Gemüse produziert, daran angeschlossen ist ein Hofladen mit über 30 Produzenten aus dem Innviertel. Saftige Tomaten, Knackige Gurken und köstliche Paprika werden direkt vor der Haustüre geerntet und kommen auf schnellsten und ressourcenschonendsten Weg aufs Teller der Thermen-Gäste: Vom 1. Juli bis 31. August 2022 wird im Rahmen eines 4 Tage/3 Nächte-Aufenthalts im Vitalhotel SPA Resort Therme Geinberg bei einem 4-Gänge Menü das verkocht, was die Gäste tagsüber im BIOhof Geinberg bestaunen konnten. Die Produkte des BIOhofs Geinberg werden allesamt in der Therme verarbeitet.

In diesem Package „Vogelfrei im Innviertel“ ist ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen, saisonalen Köstlichkeiten ebenso vorgesehen wie ein 5-Gang Genießermenü am Abend, Zutritt zu Therme, Sauna, Sport und Oriental World mit Hamam, eine Innviertler Moorpackung, und das Natur-Extra „Innviertler Vogelsafari“ – eine geführte Tour im Europareservat Unterer Inn mit den Innviertler „Naturführern“ des grenzübergreifenden Besucherzentrums Naturium am Inn. Bei dieser geführten Innviertler Vogelsafari erleben Sie hautnah eine Vielfalt an unterschiedlichsten Vogel- und Pflanzenarten. Zahlreiche Möglichkeiten zum selbst aktiv werden mit tollen Wanderrouten, Laufstrecken durch die wunderschöne Innviertler Hügellandschaft stehen zur Verfügung. Weitere Informationen: „Vogelfrei im Innviertel“

Mögliche Anreisetermine: Sonntag, Montag, Mittwoch, Donnerstag – ab 1. Juni bis 24. Oktober 2022. Preis pro Person: ab  EUR 473,50. Anfragen und Reservierung: 4*S Vitalhotel SPA Resort Therme Geinberg, 4943 Geinberg, Thermenplatz 1, +43 723 8501-3017, reservierung@therme-geinberg.at; www.therme-geinberg.at

 

1-Tages-Package: Rieder Bierbummel

Edler Gerstensaft trifft auf kulinarische Schmankerl und gut geerdeten Humor: Das ist – stark verkürzt gesagt – der Rieder Bierbummel. Im Zuge einer launigen Stadtführung geht es zu Bräustätten und Gaststätten, Verpflegung selbstredend inklusive. Die Route führt vom Biergasthof Riedberg mit seinem einzigartigen Bierkeller über die Brauerei Ried ins historische Stadtzentrum mit der ehemaligen Weißbierbrauerei im Gasthof Träger und zum Gasthaus Weberbräu.

Erleben Sie die Geschichte des Innviertels auf kulinarischen Spuren:

  • Einblick in die Braugeschichte
  • Bummel durch die Brauerstadt Ried
  • Bierverkostung bei den Bierwirten der Bierregion Innviertel
  • Köstlichkeiten aus der Region
  • auf Wunsch Übernachtung im Biergasthof Riedberg oder Braugasthof Träger

 

Der Rieder Bierbummel ist ein Pauschalangebot ohne Übernachtung – Anreise täglich von 10 bis 14 Uhr (außer Sonn- und Feiertage) mit einer Dauer von 5 Stunden.

Der Rieder Bierbummel ist ein Pauschalangebot ohne Übernachtung. Unsere Empfehlung: eine Übernachtung im Biergasthof Riedberg oder Braugasthof Träger vorab buchen.

Preis pro Person: EUR 58,50, buchbar täglich im Sommer und Herbst 2022. Weitere Informationen: https://www.innviertel-tourismus.at/oesterreich-angebot/detail/4994/rieder-bierbummel.html

Anfragen und Reservierung: Biergasthof Riedberg – gepflegte Gastlichkeit***, 4910 Ried im Innkreis, Südtiroler Straße 11, +43 7752 82610; +43 664 1230506; gasthof@riedberg.at; www.riedberg.at

 

Biermärz

Doch da gibt es auch noch einen anderen Hunger, einen, der nicht nach Essen verlangt. Einen nach guten Gesprächen, nach Zusammensein, nach Lachen und Unbeschwertheit abseits aller Alltagsmühen. Auch dafür ist das Wirtshaus ein guter Platz. Zu besonderen Zeiten wie im „Biermärz“ – einer jährlich stattfindenden Veranstaltungsreihe rund ums Bier – ist es außerdem Bühne für einen weiteren Innviertler Glücksbaustein: das Musizieren. Ganz unterschiedliche Ensembles treten auf, darunter viele junge Formationen, die neue Wege beschreiten, ohne auf die alten zu vergessen. Traditionelles in neuem Gewand, auch dafür steht das Innviertel. Auf der „kik Kulturbühne“ findet am 14. Juli ein Bierregions-Geburtstagsfest zum 10-jährigen Bestehen statt!

Kontakt zur Bierregion Innviertel: www.bierregion.at

Informationen:

Bier & Barock: https://www.innviertel-tourismus.at/fileadmin/user_upload/innviertel-tourismus/PDF_2021/barock_und_bier_screen_Doppelseiten.pdf

Katalogbestellung: https://www.innviertel-tourismus.at/kataloge.html


Viewing all articles
Browse latest Browse all 83